Endlich: Die Gegenwart ist da!
Junge Maler und ihre viel jüngeren Söhne gründen einen neuen Verein in Graz. Das wäre an sich nichts Neues. Neu ist der Asnpruch: Die Verkündigung der Gegenwart. Mit anderen Worten: Die geschichtliche Epoche der Neuzeit ist am 30 April 1982 zu Ende. Wir leben in der Gegenwart.
Der Kulturverein Gegenwart hat das Ziel: Besinnung auf hier und jetzt geltende Werte: Wert des Lebens – Wert der Zeit – Wert der Gemeinschaft. Politik, Wissenschaft, Information und Kunst werden als Basisdemokratie, Allgemeinbildung, offene Medien und Basiskultur verstanden und gelobt. Mitgliedschaft ist gratis und verpflichtend zu nichts anderes als Teilnahme an der Gegenwart.
Die Vereinskapelle „GEGENWART“ möchte ihr Publikum durch bewußt bescheidene musikalische und technische Mittel zu eigenständiger künstlerischer Tätigkeit anregen. Alles in allem ein lustiger Abend.[Der Obmann, 1982]

30 Jahre GEGENWART KULTURVEREIN – 30. April 2012, Kombüse/Graz